Webinare, Seminare & Live-Übertragungen. Mit einem Herz für die Umwelt.
- Wir führen in Ihrem Büro oder in der Wiener Altstadt Webinare und Seminare durch. Solche, denen man gerne zusieht und zuhört und ihre Botschaft verbreitet.
- Wir kümmern uns um alles – von der technischen Ausstattung des Studios bis zur Technik und den Menschen, die diese bedienen. Sie konzentrieren sich nur auf die Inhalte.
- Ob Youtube Live Streaming oder per Zoom-Videokonferenz – wir bieten die volle Bandbreite der derzeit technischen Möglichkeiten.
- Lukrativ: Seminare können „All inclusive“ organisiert werden. Vom Namensschild bis zur hybriden Technik. Wer ein großes Netzwerk besitzt, kann umsatzbeteiligt werden oder selbst den Ticketverkauf übernehmen.

Angebot Webinar
Preisbeispiel (Stand August 2024): Ab 2.999,- EUR netto (zzgl. 20% UST) kann folgendes gebucht werden:
- Eine bis zu dreistündige Webinar-Aufzeichnung und/oder Live-Übertragung in kristallklarer Übertragungs-Qualität mit bis zu fünf Personen in Wien
- Ein Tontechniker kümmert sich um die kristallklare Akustik
- Ein Videotechniker mischt ihre Kamerabilder zusammen, damit ihre Zuschauer:innen vor dem Bildschirm aufmerksam bleiben
- Ein Kameramann rückt sie ins richtige (Rampen-)licht
- Eingerahmt von – Hautfarbe-optimierten – Studiolichtern werden die Vortragenden lückenlos ausgeleuchtet
- Wird das Webinar-Studio, zentral am Schwedenplatz gelegen, von uns zur Verfügung gestellt, kommen 600,- EUR netto (zzgl. 20% UST) hinzu
- Auf Wunsch buchen wir gerne ein Catering und ein Mittagessen für die Crew
- Tipp: Im Webinar-Studio in der Wiener Altstadt können wir Seminare so ausrichten, dass wir das ÖkoEvent Prädikat ansuchen können. Dieses wird regelmäßig für unsere Seminare verliehen
- Wir zeichnen die Webinare auch gerne in ihrem Büro auf
- Hinweis: Für Live-Übertragungen ist eine stabile Internetverbindung notwendig, auch wenn wir natürlich ein mobiles Modem als Backup bereitstellen
- Download Folder Webinare, Seminare, Veranstaltungstechnik – All-inclusive Events. Mit einem Herz für die Umwelt.
- Foto: © Astrid Knie

Ökologische Standards
- Antransport des Equipments: Innerhalb Wiens mit dem Lastenrad aus dem Lager im 1. Bezirk, außerhalb Wiens mit dem Carsharing-E-Auto.
- Ökostrom: UZ 46 zertifiziert im Wiener Seminarraum und im Büro
- Akkus statt Einweg-Batterien. Und, wo möglich, Hochvolt-Akkus, die die Leistungsfähigkeit von Wegwerf-Batterien im Vergleich zu Standard-Akkus übertreffen
- Für die eigenen Seminare wird seit Herbst 2024 immer das ÖkoEvent-Prädikat angesucht. Und bisher wurde es auch immer verliehen
- Massive Reduzierung des Abfalls. Beispiele: Doppelseitiger verkleinerter Ausdruck, Rollups, wo nur die jeweils geänderten Informationen mit Magneten angeheftet werden, Mülltrennung, keine Wegwerf-Goodies etc.
- Foto: Astrid Knie
